Gradierwerk Kurpark Xanten - Xanten

Adresse: Westwall, 46509 Xanten.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 556 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Gradierwerk Kurpark Xanten

Gradierwerk Kurpark Xanten Westwall, 46509 Xanten

⏰ Öffnungszeiten von Gradierwerk Kurpark Xanten

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Gradierwerk Kurpark Xanten: Eine Entdeckung in Xanten

Das Gradierwerk Kurpark Xanten befindet sich an der Adresse Westwall in 46509 Xanten und ist eine absolut sehenswerte Attraktion, die viele Besucher jedes Jahr anlockt. Es ist ein Gradierwerk, das auf natürliche Weise eine gesunde, salzhaltige Luft erzeugt, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder sehr angenehm ist.

Das Gradierwerk ist ein Ort, an dem man sich erholen und die gesundheitlichen Vorteile der salzhaltigen Luft genießen kann. Es ist kostenlos und für alle zugänglich, was es zu einer fantastischen Entdeckung für die ganze Familie macht. Xanten hat hiermit einen wunderschönen Ausgangspunkt geschaffen, an dem sowohl ältere als auch jüngere Besucher aufgehocht werden können.

Einige der besonderen Merkmale des Gradierwerk Kurpark Xanten sind unter anderem ein behindertengerechter Eingang und ein behindertengerechter Parkplatz, damit alle Besucher problemlos Zugang haben können. Es ist auch ein sehr kinderfreundliches Gelände, was es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Das Gradierwerk hat insgesamt 556 Bewertungen auf Google My Business erhalten und genießt eine durchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Die Bewertungen sind überwiegend sehr positiv und loben die gesundheitlichen Vorteile des Gradierwerks, sowie die schöne Atmosphäre und die freundliche Betreuung.

Mit seiner einzigartigen Kombination aus gesundheitlichen Vorteilen, kinderfreundlicher Atmosphäre und hervorragender Betreuung ist das Gradierwerk Kurpark Xanten ein Muss für jeden, der in der Nähe ist und eine entspannende und gesunde Aktivität sucht.

Spezialitäten und andere interessante Daten

  • Sehenswürdigkeit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

👍 Bewertungen von Gradierwerk Kurpark Xanten

Gradierwerk Kurpark Xanten - Xanten
Stefan B.
5/5

Das Gradierwerk ist ein Ort zum Durchatmen - ganz wörtlich zu nehmen - denn es tut den Atemwegen gut, die salzhaltige Luft zu inhalieren, die hier beim Berieseln des Reisig mit Sole entsteht. Ganz kostenlos und für jeden verfügbar, hat Xanten hier einen wunderschönen Anlaufpunkt für alt und jung geschaffen.

Gradierwerk Kurpark Xanten - Xanten
Marina G.
5/5

Immer wieder wunderbar.....
Heute auf den drehbaren Bänken in der schönen Sonne gesessen, dann im Gradierwerk auf der Bank gelegen, bis meine Nase wieder frei war.....sehr schön...
Ich spiele auch im Solegarten gern Boule, sehr entspannend!! Der Solegarten bietet viel, sollte gern von jedem selbst erkundet werden, es gibt Kneippbecken im Sommer, ein Infohözschen, wo man umfassend unterrichtet wird, einen tollen Ruheraum.... Gradierwerk geht von innen und außen!!!
Und nachher im Venga eine heiße Schokolade!!!
Ein Träumchen !!!

Gradierwerk Kurpark Xanten - Xanten
Petra M.
5/5

Wir waren schon oft in Xanten und haben erst heute eher zufällig die Saline entdeckt. Tolle Idee, sie Stadtnah zu platzieren zusammen mit dem Wassertretbecken in den kleinen Park zu integrieren! Ein schöner Ort zur Entspannung und Erholung zwischendurch.

Gradierwerk Kurpark Xanten - Xanten
Frauke K.
5/5

Super. Man kann sich einfach setzen und durchatmen.
Es gibt noch ein Kneippbecken und Barfuß Strecke.
Es hat uns sehr gefallen, wenn in außerhalb der Zone parkt, ist parken kostenfrei.
Ansonsten in der Zone ist eine App zu verwenden

Gradierwerk Kurpark Xanten - Xanten
Bianca W.
5/5

Der Barfußpfad wurde als erstes getestet , wobei es am schönsten auf dem Bohlenweg und im Sand ist. Am Gradierwerk haben wir dann 20 min gesessen und uns stets noch zusätzlich in dieser kühleren Ecke auf ein schönes Wind Lüftchen gefreut, denn umso mehr roch man das Salz. Das Highlight war das Tretbecken, herrlich vor allem bei 32 Grad Außentemperatur.

Gradierwerk Kurpark Xanten - Xanten
Birgit K.
1/5

Ich habe zuvor das Gradierwerk in Bad-Salzuflen kennengelernt (eine großartige Anlage, unbedingt besuchen!) und war von dem in Xanten leider nur enttäuscht. Was für eine grandiose Fehlplanung! Klein, alle Sitzgelegenheiten so nah und unflexibel an das Gradierwerk geklatscht, dass man sich die Schuhe mit dem Salz versaut.

Auch die Umgebung leider komplett inkompetent angelegt. Die nett gemeinten Fusserfahrungszonen unbeschreiblich unerläutert, sodass die meisten mit Schuhen drüberlaufen, das Kneipp Wasserbecken von Hunden und Kindern ein Urin verseuchtes Drecksbecken dank zu bekloppter Mitmenschen. Schade. Fazit: netter Versuch, leider völlig daneben gegangen.

Gradierwerk Kurpark Xanten - Xanten
Manuela H.
4/5

Sitzen und die feuchte Luft einatmen tat sehr gut. Sogar unser Hund hat einen tiefen Atemzug genommen

Gradierwerk Kurpark Xanten - Xanten
S.B.
4/5

Eigentlich sehr schön, ruhig und man tut etwas Gutes für seine Atemwege. Nur heute schon zum zweiten Mal passiert, dass sich einer hier hinsetzt, und sich eine Zigarette anzündet, also das geht gar nicht! Vielleicht sollte man da mal ein Schild aufstellen, damit die Leute wissen, was der Sinn dieser Salzwand ist. Was ich genauso schlimm fand, dass nebenan im Kneippbecken eine Mutter ihre zwei Kinder nur mit Unterhosen bekleidet darin planschen ließ, dann rannten sie raus liefen durch den Sandweg und dann direkt wieder ins Kneippbecken. Das ist wirklich nicht der Sinn eines Kurparks, der sollte der Ruhe und der Erholung dienen. Der Kinderspielplatz ist ein ganzes Stück weiter.

Go up