Klinik „Falkeneck“ - Braunfels
Adresse: Hecksbergstraße, 35619 Braunfels, Deutschland.
Telefon: 64423020.
Webseite: lahn-dill-kliniken.de
Spezialitäten: Ernährungsberater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von Klinik „Falkeneck“
⏰ Öffnungszeiten von Klinik „Falkeneck“
- Montag: 06:30–20:00
- Dienstag: 06:30–20:00
- Mittwoch: 06:30–20:00
- Donnerstag: 06:30–20:00
- Freitag: 06:30–20:00
- Samstag: 08:00–20:00
- Sonntag: 08:00–20:00
Klinik „Falkeneck“ - Ihre medizinische Heimat in Braunfels
Die Klinik „Falkeneck“ ist ein modernes und kompetentes Rehabilitationszentrum in Braunfels, das sich durch hohes medizinisches Know-how, eine angenehme Atmosphäre und erstklassige Pflegeleistungen auszeichnet. Seinen Standort Hecksbergstraße, 35619 Braunfels, Deutschland, nutzt das Zentrum, um seinen Patienten eine umfassende und individuelle Betreuung zu bieten.
Die Klinik „Falkeneck“ bietet unter anderem die Spezialität Ernährungsberatung an. Zusätzlich zu den medizinischen Angeboten ist die Klinik auch auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingegangen, indem sie rollstuhlgerechte Einrichtungen wie Eingänge, Parkplätze und Toiletten bietet. Die Bewertungen auf Google My Business belegen die hohe Zufriedenheit der Patienten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.7 von 5 Sternen gibt es insgesamt 13 Bewertungen.
Die positive Resonanz der Patienten spiegelt sich auch in den Bewertungen wider. So beschreibt ein Patient die Klinik als „super“, während ein anderer begeistert über das Personal und die Betreuung berichtet. Ein weiterer Patient hält die Zimmer und das Essen für sehr gut und vergibt sogar die höchstmögliche Note von 1+.
Die Klinik „Falkeneck“ in Braunfels bietet damit alles, was ein modernes und kompetentes Rehabilitationszentrum ausmacht: Fachkompetenz, herzliche Atmosphäre und ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse der Patienten.