MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim - Bad Dürkheim

Adresse: Sonnenwendstraße 86, 67098 Bad Dürkheim, Deutschland.
Telefon: 6322794338.
Webseite: median-kliniken.de
Spezialitäten: Poliklinik, Krankenhaus, Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim

MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim Sonnenwendstraße 86, 67098 Bad Dürkheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Median Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim - Eine exzellente Wahl für Ihre medizinische Versorgung

Die Median Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim befindet sich in der Sonnenwendstraße 86, 67098 Bad Dürkheim, Deutschland und ist eine erstklassige Einrichtung für medizinische Versorgung und Rehabilitation. Mit einer langjährigen Erfahrung und einem hochqualifizierten Team von Ärzten und Pflegepersonal bietet die Klinik eine breite Palette von Dienstleistungen in den Bereichen Poliklinik, Krankenhaus und Rehaklinik.

Standort und Anreise

Die Rhein-Haardt-Klinik ist leicht und problemlos erreichbar. Für Menschen mit Behinderungen stehen ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz zur Verfügung, ebenso wie barrierefreie Sanitäranlagen im Haus. Dies zeigt das Engagement der Klinik für Inklusion und Barrierefreiheit.

Leistungen und Ausstattung

Die Klinik verfügt über moderne und hochmoderne medizinische Geräte und Technologien, um die besten Behandlungsmöglichkeiten für ihre Patienten anzubieten. Spezielle Abteilungen und Dienstleistungen umfassen unter anderem:

  • Kardiologie
  • Onkologie
  • Gefäßchirurgie
  • Unfallchirurgie
  • Orthopädie
  • Gynäkologie
  • Pädiatrie
  • Internistische und Geriatrische Medizin
  • Psychosomatik und Psychotherapie
  • Rehabilitationsmedizin

Ansprechpartner und Kontaktdaten

Für nähere Informationen und Terminvereinbarungen stehen die Mitarbeiter der Klinik unter der Telefonnummer 06322-794338 zur Verfügung. Auf der Webseite median-kliniken.de finden Sie umfassende Informationen über die Leistungen, die Ärzte und die Geschichte der Klinik. Auch die Anfahrt und die Lageplan des Hauses sind dort verfügbar.

Feedback und Bewertungen

Die Rhein-Haardt-Klinik hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Bekanntlich haben 24 Personen bereits ihre Erfahrungen und Bewertungen auf Google My Business hinterlassen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4 von 5 Sternen dokumentieren die Nutzerinnen und Nutzer das hohes Maß an Zufriedenheit und das Engagement der Klinik für ihre Patienten. Einige Kunden betonen besonders die individuelle Betreuung, die Kompetenz der Ärzte und das menschenfreundliche Umgangston in der Klinik. Ohne Zweifel: Die Median Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim ist ein empfehlenswerter Ansprechpartner für alle, die eine hohe medizinische Versorgung in einer familiären Atmosphäre schätzen.

👍 Bewertungen von MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim

MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim - Bad Dürkheim
Moha M.
1/5

Die Bewertung hier sind gefälscht. Die Klinik ist in jeglicher Hinsicht absolut nicht zu empfehlen. Auf anderen Portalen hat die Klinik eine Bewertung von 1.3 Sternen von 5. Hören sie auf die Leute zu belügen!

MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim - Bad Dürkheim
Birgit M.
5/5

Ich habe vor 23 ein halb Jahren erfolgreich einen Alkohol Entzug gemacht und bin seit der Zeit Abstinenz. Geholfen haben mir damals Fr.Geier und Hr.Bogazki.Ohne sie hätte ich mich ich es vielleicht nicht geschafft, sie haben sich in der Klinik sehr viel Mühe mit ihren Patienten gegeben.

MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim - Bad Dürkheim
Tamer B.
4/5

Ich war Patient in der Abteilung für Psychosomatik und muss sagen, dass die Therapeutinnen/Therapeuten und die Therapien mir sehr geholfen haben. Die Reha hat mir gut getan. Im großen und ganzen war ich zufrieden.

MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim - Bad Dürkheim
katerina P.
5/5

Das ist die beste Reha was gibt ich hab dort meine Gluck mein Lebens gefunden und ich leide nicht das ich dort war gegenteil ich hatte schone zimmer #508 ich hob viel spass gehabt pacienten sind freundlich seit i do war hat sich viel bei mir verbessert ich hab wieder meine schwachpunkte verstarkt und das dank durch eine patient der mir zu sehr naher war mit nahme M. L. konnte mich wieder finden und das beste was konnte mir pasieren zu dir... M. L..Die zeiten wo ich mich auf dieses Reha befinde hat mir sehr gut getan und ist fur mich umvergesslich ich kann nur weiter empfehlen.
Mfg.aus der Bergen

MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim - Bad Dürkheim
belgin P.
5/5

Liebe Mitpazienten,
Bevor ich die Kur in der Rhein Haard Klinik angetreten habe ging es mir sehr schlecht, hoffnungslos, ausgebrannt kein Sinn für das Altägliches weder noch Lebenslust.Ich wurde sehr gut enfangen und habe gleich bei Ankunft die professionelle Ärztliche Unterstützung kennenlernen dürfen.Die Maßnahmen die ich in Anspruch nehmen dürfte haben mir gut getan die ich im laufe der Wochen erst bemerkt habe.Durch die Ärztliche physiologische und soziale Betreuung könnte ich diesen Kreislauf in dem ich mich befand durchbrechen.Ich habe neuen Mut gefasst mein Leben wieder in griff zu bekommen.Ich kann nur Menschen die es vielleicht genauso geht wie mir die Klinik empfehlen wen sie wieder gesund gestätk werden möchten, es kommt immer ein wenig auf die Einstellungen an.LG Kutlu peker Belgin

MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim - Bad Dürkheim
Janusz D.
4/5

Bad Dürkheim

MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim - Bad Dürkheim
Konstantin S.
5/5

Super Klinik! Empfehle alle Leute!!!!!

MEDIAN Rhein-Haardt-Klinik Bad Dürkheim - Bad Dürkheim
Luk C.
1/5

Tak patrzę na te wszystkie opinie i oczą nie wierzę!!!

Wyszedłem z tamtąd w grudniu. Jedyną rzeczą jaką mogę pochwalić to pracą zespołu terapeutycznego z wyjątkiem pani Katarzyna Schaaf.

Personel medyczny do bani. Lekarz zwleka z wysłaniem do specjalisty ile tylko może. Jak coś się zacznie naprawdę boleć albo poważnie się rozchorujesz to współczuję. Ja prawie miesiąc prosiłem o umówienie wizyty do laryngologa. Po około 3 tygodniach wysłali mnie do szpitala ale tylko dlatego że pielęgniarz pomylił krople i bali się konsekwencji bo spuchła mi twarz i zaczęła lecieć krew z ucha. Dopiero wtedy pojechałem do szpitala i dostałem antybiotyk który mi wreszcie pomógł.

Pielęgniarki chamskie, wredne. Często mylą lekarstwa więc jak bierzesz dużo lekarstw to uważaj na siebie.

W pokojach ( nie wszystkich) brudne śmierdzące wykładziny na podłogach. Łazienki nikt konkretnie nie sprzątał przez 3 miesiące mojego pobytu. Pani sprzątaczka wynosiła śmieci i wycierała muszle klozetowa i zlew. Reszta kompletnie zapuszczona. Kamień, grzyb pod prysznicem i na firankach prysznicowych. Ochyda!

Jedzenie nie jest złe na krótką metę. Jedyny plus że możesz zjeść ile chcesz. Minus to brak różnorodności. Obiady ciągle takie same w ciągu tygodnia. Na śniadanie i kolację wiecznie ser żółty i różne rodzaje mortadeli do bólu. O jajkach, warzywach, owocach zapomnij! Czasami rzuca jedną tace czegoś innego ale ludzie się rzucają na to jak gołębie na groch więc jak nie wejdziesz do stołówki jako jeden z pierwszych to zostaje ci tylko mortadela i ser.

Nie byłem nigdy w żadnej innej klinice i już raczej nie będę ale oczekiwałem trochę więcej. Nie mam pojęcia z kad tu tyle tych pozytywnych komentarzy? Aha! Jeden plus że jak naprawdę masz już zniszczone życie to też jest doradztwo które pomaga załatwić wszystkie problemy finansowe, mieszkanie, zasiłki itp.

Podsumowując terapia działa dzięki wysilką polskich pań psychoterapeutkę z wyjątkiem pani Schaaf. Ona to powinna na weterynarza się leczyć albo logopedę w przedszkolu. Minęła się z powołaniem i szkodzi pacjentom.

Go up