Nordbahntrasse - Wuppertal

Adresse: 42115, Nordbahntrasse Zugang: Ottenbrucher bhf, 42115 Wuppertal, Deutschland.

Webseite: nordbahntrasse.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Basketballplatz, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Skatepark, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 978 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Nordbahntrasse

Nordbahntrasse 42115, Nordbahntrasse Zugang: Ottenbrucher bhf, 42115 Wuppertal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Nordbahntrasse

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Nordbahntrasse Wuppertal – Ein attraktives Naherholungsgebiet

Die Nordbahntrasse in Wuppertal ist ein einzigartiges Freizeit- und Erholungsangebot, das sich über die Stadt bis nach Vohwinkel erstreckt. Sie ist mehr als nur ein ehemaliger Bahntrassenabschnitt; sie wurde zu einem vielseitigen Angebot für alle, die Natur, Bewegung und kulturelle Erlebnisse suchen. Die Trasse bietet eine bequeme und abwechslungsreiche Strecke für Fußgänger, Radfahrer und Jogger.

Lage und Zugang

Die Adresse der Nordbahntrasse ist 42115, Nordbahntrasse. Der Zugang erfolgt über den Ottenbrucher Bahnhof in 42115 Wuppertal. Die Trasse ist leicht erreichbar und bietet eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Es ist ein Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Touristen interessant ist.

Spezialitäten und Attraktionen

Die Nordbahntrasse ist ein Wandergebiet von besonderer Qualität. Sie ist nicht nur ein beliebter Ort zum Spazierengehen, Radfahren und Joggen, sondern auch eine bedeutende Sehenswürdigkeit. Die Trasse ist durch zahlreiche Einrichtungen ausgestattet, die das Erlebnis noch abrunden. Dazu gehören:

  • Basketballplatz: Für sportlich Aktive ein idealer Ort zum Spielen.
  • Picknicktische: Bieten die Möglichkeit, entspannte Pausen zu genießen.
  • Rutschen und Schaukeln: Für Kinder ein tolles Vergnügen.
  • Skatepark: Ein Ort, an dem sich Jugendliche und Erwachsene austoben können.
  • Spielplatz: Für jüngere Kinder ein sicherer und abwechslungsreicher Spielplatz.
  • Schloss Lüntenbeck: Nur 5 Minuten entfernt, bietet dieses Schloss eine interessante historische Sehenswürdigkeit.

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Die Nordbahntrasse legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Trasse problemlos nutzen können. Die Trasse ist gut ausgeschildert und bietet ausreichend Möglichkeiten zur Verpflegung und Erholung entlang des Weges. Es ist ein Ort, der für alle Altersgruppen und Bedürfnisse geeignet ist.

Informationen und Anreise

Die Webseite der Nordbahntrasse ist unter nordbahntrasse.de zu finden. Hier können Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Abschnitten der Trasse, den Attraktionen und den aktuellen Veranstaltungen erhalten. Der Telefonkontakt ist leider nicht verfügbar. Die Trasse ist von Wuppertal bis Vohwinkel ein durchgängiges Angebot und bietet somit eine attraktive Option für lange Wander- oder Radtouren.

Weitere interessante Daten

Die Wegschwierigkeit der Trasse variiert je nach Abschnitt. Es gibt sowohl leichte als auch anspruchsvollere Strecken. Die Trasse ist kinderfreundlich und bietet spezielle Wanderungen für Kinder an. Hunde sind außerhalb der Trasse erlaubt. Die Trasse ist ein beliebter Ort für Jogger, Radfahrer und Spaziergänger, aber auch für Familien und Gruppen, die gemeinsam aktiv sein möchten. Die hohe Bewertung von 4,7 / 5 auf Google My Business zeigt deutlich, dass die Nutzer die Nordbahntrasse sehr schätzen und ihre positiven Erlebnisse teilen möchten. Die hohe Anzahl von Bewertungen (978) bestätigt die Beliebtheit des Ortes. Die durchschnittliche Meinung ist überwältigend positiv, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet. Die Trasse ist ein Ort, der sowohl Erholung und Entspannung bietet als auch die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung und kulturellen Entdeckung.

👍 Bewertungen von Nordbahntrasse

Nordbahntrasse - Wuppertal
Nasty
5/5

Wir sind letzten Sonntag über die Trasse bis Vohwinkel gefahren. Trotz Spaziergängern, Familien, Inline-Skatern, Fahrradfahrern war es sehr entspannt. Am Rand der Trasse gibt es Möglichkeiten um zu Essen und zu Trinken und man sieht ein paar Dinge, die man sich anschauen kann. 5 Minuten von der Trasse liegt auch das Schloss Lüntenbeck.

Nordbahntrasse - Wuppertal
Ralf W.
5/5

Ich habe schon viele ehemaligen Bahntrassen mit dem Fahrrad in Deutschland gefahren. Die Nordbahntrasse ist sicherlich einer der Schönsten Strecken. Allein wegen den tollen Panorama und der Tunnel muss man diese Strecke gefahren haben. Ich bin trotz fast 200 km Entfernung schon zum vierten Mal hier um die Nordbahntrasse zu fahren.

Nordbahntrasse - Wuppertal
Georg B.
5/5

Schöne Strecke um mal Abend hin und zurück 24 km zu fahren.
Ein wenig Rücksicht auf andere Teilnehmer und die Ruhe haben dann kann es auch sehr entspannt sein dort mit dem Rad zu fahren.

Nordbahntrasse - Wuppertal
Adam ?. O. K.
5/5

Die Nordbahntrasse ist das Beste, was Wuppertal passieren konnte! Als ehemalige Bahnstrecke wurde sie in einen wunderschönen Rad- und Wanderweg umgewandelt. Die Strecke bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das umliegende Bergische Land, sondern ist auch ein fantastischer Ort für Freizeitaktivitäten. Ob Radfahren, Joggen oder einfach nur ein entspannter Spaziergang – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Nordbahntrasse - Wuppertal
Ralf R.
5/5

An den Mauern gibt es echt tolle Graffiti 👍 da lässt es sich toll spazieren gehen, alles ohne Berge und der Fußweg und Fahrradweg ist getrennt voneinander 👍🙂

Nordbahntrasse - Wuppertal
Michael S.
5/5

Da ich eine Fahrradtour an der Wupper entlang gemacht habe, entdeckte ich diese Nordbahnstrasse aber schon vorher im Internet. Bin schon mal 2011 mit Fahrrad durch Wuppertal gefahren und dachte wegen den vielen Bergen. Einmal und nie wieder mit dem Fahrrad durch Wuppertal. Aber mit der Nordbahntrasse macht das Fahrrad fahren durch Wuppertal erst so richtig Spaß. Kaum Steigungen und keine Ampeln & Autoverkehr, aber dafür an vielen Ecken Eisenbahn Museums Atmosphäre. Auch die Tunneldurchfahrten sind ein Erlebnis.

Nordbahntrasse - Wuppertal
Sandra S.
4/5

Die Nordbahntrasse führt quer durch die Stadt und ist mit dem Rad leicht befahrbar, da es nur eine sehr geringe Steigerung gibt. Unterwegs kommt man an verschiedenen Lokalen vorbei, die zum Verweilen einladen. Es gibt auch genügend Bänke auf denen man eine Pause machen kann. Auch für die Kleinsten ist in Form von Spielplätzen gesorgt. Lediglich Toiletten sind dort rar gesät

Nordbahntrasse - Wuppertal
Janin S.
5/5

Da ich gebürtig aus Wuppertal komme, wollte ich meinem Mann Mal einen kleinen Einblick in die vielen Gesichter dieser Stadt geben und radelte mit ihm die Nordbahntrasse von Vohwinkel bis Scheer und wieder zurück. Es war ein tolles Erlebnis auf die Dächer der Stadt gucken zu können, die grünen Oasen mit dem Gestein zu genießen und nicht zuletzt die vielen attraktiven Angebote direkt an der Trasse teilweise auszuprobieren. Am Trauerbaum könnte ich meiner Eltern gedenken und gleichzeitig die vielen faszinierenden Kleinigkeiten im Garten am Loh entdecken. Die Gastronomie könnten wir erst nachmittags benutzen, aber das störte uns nicht, da wir unsere Lunchpakete in der Sonne an einer der vielen Sitzgelegenheiten neben der Trasse genießen konnten.

Es war auch etwas Besonderes durch die Tunnel zu fahren. Die Kälte war bereits 10 Meter vorher zu spüren.
Wir waren beide begeistert und werden noch die Sambatrasse und Korkenziehertrasse ausprobieren.

Go up