Römer-Thermen Bad Breisig - Bad Breisig

Adresse: Albert-Mertes-Straße 11, 53498 Bad Breisig, Deutschland.
Telefon: 2633480710.
Webseite: roemerthermen.de
Spezialitäten: Thermalbad, Fitnessstudio, Sauna.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1105 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Römer-Thermen Bad Breisig

Römer-Thermen Bad Breisig Albert-Mertes-Straße 11, 53498 Bad Breisig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Römer-Thermen Bad Breisig

  • Montag: 10:00–21:00
  • Dienstag: 09:00–21:00
  • Mittwoch: 09:00–21:00
  • Donnerstag: 09:00–21:00
  • Freitag: 09:00–21:00
  • Samstag: 09:00–21:00
  • Sonntag: 09:00–21:00

Römer-Thermen Bad Breisig – Einzigartige Therme und Wellness-Oase in Bad Breisig

Die Römer-Thermen Bad Breisig befinden sich am attraktiven Standort Albert-Mertes-Straße 11 in 53498 Bad Breisig, Deutschland. Diese einzigartige Thermen- und Wellnessanlage bietet ihren Gästen ein umfangreiches Angebot an Wellness- und Fitnessaktivitäten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.8/5 bei 1105 Bewertungen auf Google My Business hat sich das Unternehmen einen guten Ruf erarbeiten können.

Die Spezialitäten der Römer-Thermen Bad Breisig umfassen ein Thermalbad, ein Fitnessstudio und Saunabereich. Für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen bietet die Anlage rollstuhlgerechte Zugänge, Parkplätze und WC-Anlagen. Auch das Restaurant und die öffentlichen Toiletten sind barrierefrei gestaltet. Zahlungen können per Debit- und Kreditkarte, mobile Zahlungen per NFC oder per Kreditkarte vorgenommen werden. Die Römer-Thermen Bad Breisig eignen sich auch für Gäste mit Kindern.

Zur Ausstattung der Therme gehören unter anderem ein 25 Meter langer beheizter Freizeitbecken, ein Saunagarten mit verschiedenen Saunatypen, ein Dampfbad, eine Irisenlandschaft, eine Solarienlandschaft und ein Kneippbecken. Ebenfalls stehen einer medizinischen Thermenanwendung verschiedene Kuren zur Verfügung. Das großzügige Fitnessstudio bietet eine Vielzahl an Geräten zur körperlichen Fitness und Gesundheit.

Die Römer-Thermen Bad Breisig bieten ihren Gästen eine wohltuende Entspannungsmöglichkeit, um das alltägliche Leben zu genießen und die eigene Gesundheit zu fördern. Die moderne Infrastruktur und die besondere Atmosphäre laden ein, den Wellness- und Fitnessbereich in Bad Breisig zu erkunden. Ein Besuch der Römer-Thermen ist eine entspannte und wohltuende Einladung zur Entspannung und Erholung.

👍 Bewertungen von Römer-Thermen Bad Breisig

Römer-Thermen Bad Breisig - Bad Breisig
Heinz F.
5/5

Das Bücherregal im Vorraum der Römer Therme, dass von der evangelischen Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt war, wurde leider wieder entfernt. Warum eigentlich?
Der Buch-Austausch wurde von vielen Besuchern der Therme, vom Förderverein und Fitness Studio stark angenommen. Deshalb würden sich die Besucher der Therme wieder ein neues Regal wünschen. Die Auffüllung der Bücher erledigt sich von alleine. Vielleicht könnte Frau Zimmermann Geschäftsleitung oder Herr Nadler Marketing Chef der Römer Therme sich der Sache annehmen. Da auch kleine Annehmlichkeiten als Werbung Zulauf für die Therme bewirken. Natürlich käme auch Frau Sattler Vorsitz vom Förderverein der Therme für so eine Sache in Frage.
Also, wo liegt das Problem.
Mitglieder vom Fitness Studio, Förderverein, sowie Besucher der Sauna und Badegäste würden sich über ein neues Bücherregal sehr freuen. Bis dahin. Danke dafür.

Römer-Thermen Bad Breisig - Bad Breisig
Wo I.
5/5

Habe jetzt eine neue Sauna für Samstag
gefunden. Kein langes Anstehen zum Eintritt. Gute Aufgüsse, ausreichend
Kaltwasserbecken und einen Ruheraum
wo man auch Ruhe hat.
Personal absolut freundlich.
Komme also gerne wieder.

Römer-Thermen Bad Breisig - Bad Breisig
Enduro_Riders
5/5

Schöne kleine Therme mit Innen und Außenbecken. Außen auch ein Sportbecken zum Bahnen schwimmen. Bistro montags zu. Ermäßigter Eintritt am Montag. Gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Nicht weit vom Bahnhof aber man muss echt auf die kleinen Schilder achten damit man nicht falsch läuft

Römer-Thermen Bad Breisig - Bad Breisig
Christian
5/5

Zu Beginn möchte ich sagen, dass ich die hier teils schlechten Rezensionen nicht nachvollziehen kann, oder, die Chefin hat sie gelesen und Geld in die Hand genommen. Kommt auch selten vor, dass für den Kunden investiert wird. Ich bin rundum begeistert: So sind Duschen größtenteils erneuert und neu gefliest. Überall ist es sehr sauber und eine Putzfee wischt gefühlt ständig. In den Saunen sind bereits viele Hölzer erneuert worden. Wie überall, ist auch hier für jeden eine Sauna in unterschiedlichen Temperaturen dabei. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Frisches, für den Besucher kostenlos aufgeschnittenes Obst und ein Ingwerwasser werden zur Verfügung gestellt. Wo erlebt man das bitte sonst? In Bad Ems habe ich 29 Euro für drei Stunden bezahlt, hier 18 Euro. Günstig, wenn auch das Bad wegen Renovierung aktuell geschlossen ist und hier nicht genutzt bzw. bewertet werden kann. Ich weiß nicht, was manche Leute erwarten, ich muss aber wirklich nachdenken um einen Stern abzuziehen... Nein! Nichts abzuziehen. Sicherlich mag nicht jeder das Summen der Lüftungsanlage. Andererseits gibt es im Winter ein Gefühl von sauberer Luft. Mir gefällt das. Im Wintergarten wäre vielleicht ein Mülleimer für Taschentücher zu empfehlen. Vielleicht wurde nur vergessen, ihn zurückzustellen. Für mich keine Sterne abzuziehen. Ein Geheimtipp für Menschen, die es gerne übersichtlich, sauber und familiär haben. Jederzeit wieder!

Römer-Thermen Bad Breisig - Bad Breisig
Thomas K.
1/5

Leider ist das Hallenbad schon wieder wegen technischer Probleme geschlossen. Auf der Webseite gab es keinen Hinweis. Wir sind leider umsonst aus Bonn angereist. Man kann in die Sauna gehen, allerdings gibt es im Saunabereich keine Möglichkeit zu schwimmen. Es gibt dort nur 2 Kaltwasserbecken.
Gut zum Abkühlen, aber eben nicht fürs Schwimmen. Im Saunabereich gibt es kein vernünftiges Bistro. Kleine Getränke (Cafe, Tee, Wasser) aber sonst nichts. Keiner der Mitarbeiter konnte sagen, wann das Schwimmbad wieder offen sein wird.

Römer-Thermen Bad Breisig - Bad Breisig
Susanne H.
4/5

Etwas in die Jahre gekommen. Aber so ganz ok. Das Bad ist nett und klein, ein Whirlpool, 4 Badewannen mit eisenhaltigem Wasser, welches braun wird beim Einfüllen-das muss man selbst tun, samt Stöpsel rein und desinfizieren, fand ich etwas schade, dass dies kein Personal übernimmt. Die Armaturen an den Wannen sind vom Eisen oder was immer sehr porös und sehen etwas schäbig und alt aus. Außenbecken mit versch. Düsen und Wasserfontäne. Da auch hier in der Therme vermutlich Heizkosten gespart werden müssen, war es nicht ganz so warm, wie wir von anderen Themen kennen und erhofft hatten. Es gibt draußen noch andere Becken, waren aber z.T. im Oktober abgesperrt. Drin gibt's noch eine Dampfsauna mit Bekleidung, rund herum Liegestühle, und dann ein Restaurant/Imbiss. WC, Duschen auch nicht so warm, aber ok. Im Saunabereich waren wir nicht. Parken mit Eintrittskarte ist günstiger, das war gut.

Römer-Thermen Bad Breisig - Bad Breisig
Ella E.
3/5

Es ist schon etwas in die Jahre gekommen. Manchmal riecht es streng aber man kann trotzdem einen schönen Tag verbringen. Das Parkticket lässt sich günstiger in der Therme mittels Autokennzeichen lösen. Der Kinderbereich ist leider draußen. Einfach gehalten aber auch lustig mit der kleinen Rutsche. Es könnte aber durchaus mehr Elemente für Kinder dort geben.

Römer-Thermen Bad Breisig - Bad Breisig
Eugen S.
5/5

Meine Bewertung gilt ausschließlich für die Sauna. Schwimmbad ist aktuell geschlossen. Man sieht, dass es der Therme nicht so gut geht. Es waren ca. 20-25 Gäste da, fast ausschließlich Stammgäste. In 6 Stunden Aufenthalt habe ich nur einen Mitarbeiter gesehen, der gleichzeitig Aufgussmeister(Aufgusse finden stündlich statt), Thekenmitarbeiter und Reinigungskraft ist. Alles ist aber im erstaunlich sehr sauberen Zustand. Dies ist aber glaube ich auch unter anderem den Stammgästen zu verdanken. Habe mehrmals gesehen, wie Gäste selber in den Duschen den Boden gewischt haben.
Preisleistungsverhältnis ist meiner Meinung unschlagbar. Tageskarte kostet 26 Euro. Es gibt Ermäßigung für Schwerbehinderte. Man kriegt zwar nicht den Service, wie in den großen dafür aber sehr überfüllten Saunen.

Ich glaube ich habe für mich eine perfekte Ruheoase gefunden. Ich werde definitiv nochmal kommen und vielleicht werden Sie mich auch als Stammgast gewinnen.

Go up