Sana-Klinikum Remscheid GmbH - Remscheid

Adresse: Burger Str. 211, 42859 Remscheid, Deutschland.
Telefon: 2191130.
Webseite: sana.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 625 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Sana-Klinikum Remscheid GmbH

Sana-Klinikum Remscheid GmbH Burger Str. 211, 42859 Remscheid, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sana-Klinikum Remscheid GmbH

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Sana-Klinikum Remscheid GmbH

Das Sana-Klinikum Remscheid GmbH ist ein modernes und innovatives Krankenhaus in Remscheid, Deutschland. Das Krankenhaus bietet eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen an und ist dafür bekannt, die höchsten Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Adresse: Burger Str. 211, 42859 Remscheid, Deutschland

Telefon: 2191130.

Webseite: sana.de.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Kardiologie
  • Gefäßchirurgie
  • Onkologie
  • Unfallchirurgie
  • Gynäkologie

Das Sana-Klinikum Remscheid GmbH bietet eine Vielzahl von medizinischen Spezialitäten und Dienstleistungen an, um die Bedürfnisse seiner Patienten bestmöglich zu erfüllen. Die Fachabteilungen sind mit modernstem Equipment ausgestattet und von Fachkräften betreut, die stets bemüht sind, den höchsten medizinischen und pflegerischen Standards zu entsprechen.

Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz

Das Sana-Klinikum Remscheid GmbH ist darauf bedacht, Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen den Zugang zum Krankenhaus zu erleichtern. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass Patienten und Begleiter ein barrierefreies Zugehens ermöglicht wird.

Bewertungen und Feedback

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Sana-Klinikum Remscheid GmbH von einigen Patienten als sehr gut empfunden wird. Viele Menschen loben die sehr gute Betreuung und professionelle Behandlung. Die Organisation und das Bemühen, Wartezeiten kurz zu halten, werden ebenfalls hervorgehoben. Gleichzeitig gibt es jedoch auch Kritikpunkte bezüglich manchmal überlasteter Stationen. Insgesamt hat das Krankenhaus 625 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der durchschnittliche Wert 2,5 von 5 Sternen liegt.

Insgesamt bietet das Sana-Klinikum Remscheid GmbH eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen an und ist bestrebt, den Patientenkomfort zu erhöhen. Obwohl es Kritikpunkte gibt, die sich auf die Organisation und die Überlastung der Stationen beziehen, zeigt die hohe Anzahl von Bewertungen, dass das Krankenhaus ein bedeutendes Anbieter in der Region ist.

👍 Bewertungen von Sana-Klinikum Remscheid GmbH

Sana-Klinikum Remscheid GmbH - Remscheid
M. B.
4/5

"Sehr gute Betreuung und professionelle Behandlung"

Ich habe kürzlich das Sana Klinikum besucht und war insgesamt sehr zufrieden mit der Betreuung und den medizinischen Leistungen. Die Ärzte und das Pflegepersonal waren professionell und zeigten viel Einfühlungsvermögen. Besonders positiv hervorzuheben ist die gute Organisation und das Bemühen, Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten.

Ein kleiner Punktabzug für die manchmal etwas überlasteten Stationen, aber insgesamt habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank an das gesamte Team!

Sana-Klinikum Remscheid GmbH - Remscheid
Bernd K.
5/5

Auf Empfehlung meiner Hausärztin wurde ich am Freitag (Brückentag zwischen Vater- und Muttertag) kurz nach 12:00 Uhr als Notfall aufgenommen. Die Aufnahme erfolgte ohne lange Wartezeit. MRT Untersuchung des Kopfes wurde bereits um 14:00 Uhr durchgeführt. Dann wurde ich umgehend auf die Station geleitet. Nachdem alle möglichen Ursachen abgeklärt waren erfolgte der Beginn der Infusions Therapie.

Auf der Station arbeiten Ärzte und Pflegekräfte Hand in Hand. Die Freundlichkeit ist sehr gut und ich fühle mich gut versorgt. Das Essen ist ok. Mir schmeckt es.

Anbei einige Bilder vom Haupteingang und vom Diagnosezentrum im SANA Atriums welches am Wochenende ungenutzt und menschenleer einen besonderen Reiz ausstrahlt.

Sana-Klinikum Remscheid GmbH - Remscheid
Marius F.
1/5

Leider muss man einen Stern geben. Meine Schwester liegt seit 50 Tagen dort auf der Intensivstation. Heute erfahre ich, dass sie im Schlaf ihren Beqtmungsschlauch rausgezogen hat, woraufhin ein Pfleger sie richtig angefahren hat und grob geschüttelt hat und diesen Beatmungsschlauch nicht sofort wieder anschließen wollte. Dass das absolut gar nicht geht, braucht man niemandem zu erklären. Den Oberarzt hat dies auch nicht wirklich interessiert. Auch die Informationskette funktioniert in diesem Krankenhaus niemanden, auch diesen besagten Oberarzt nicht. Als Angehörige wurden wir seit dem 26. Dezember nicht einmal über gravierende Veränderungen informiert. Auch nicht, dass meine Schwester zwischendurch auf einmal im Koma lag. das haben wir dann kurz danach erst erfahren, als wir vor Ort waren. Dann gab es die Nummer mit einem Passwort, damit nicht jeder telefonisch Informationen bekommt. Dieses Passwort wurde bei 20 Anrufen nur 2 mal verlangt. Dann haben wir von einer Bekannten auf einmal Infos über meine Schwester erhalten, dass sie wieder im Koma liegt. Als ich dort angerufen habe, wurde mir dies von dem diensthabenden Arzt bestätigt. Zwei Tage später sagte ein anderer Arzt, dass dies wohl dann doch nicht der Fall war. Eine weitere Geschichte war, dass niemand meine Schwester kannte, als wir dort zu Besuch waren, obwohl diese ja schon einige Zeit dort lag. Sie war nicht aufzufinden, obwohl sie bettlägrig ist... also alles in Allem würde ich niemandem raten, sich dort behandeln zu lassen. Es sei denn, man legt nicht soviel Wert auf seine Gesundheit. Dieser Oberarzt wird auf jeden Fall nie mein Freund werden, da Professionalität nicht so seine Stärke ist. Respekt und Anstand fehlt ihm auch. Er drohte sogar mit hausverbot obwohl ich sachlich und ruhig geblieben bin.

Sana-Klinikum Remscheid GmbH - Remscheid
marie
5/5

Zwei mal schon nachts in der Notaufnahme gewesen und keine Wartezeit gehabt (auch Samstags!) Sind direkt dran gekommen und selbst um 3 Uhr nachts wird hier mit Freundlichkeit und Professionalität gearbeitet und jeder gibt sein Bestes, um einen weiter zu helfen. Bisher nur freundliches und zuvorkommendes Personal angetroffen, sowohl in der Notaufnahme als auch auf der Intensivstation! 🙂

Sana-Klinikum Remscheid GmbH - Remscheid
Under G.
4/5

Die Intensivstation präsentierte sich in einem einwandfreien hygienischen Zustand. Das Personal begegnete mir durchweg freundlich und zuvorkommend. Die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter war jederzeit spürbar. Leider waren die Preise in der Cafeteria deutlich überhöht. Dies schmälert den positiven Gesamteindruck etwas. Angemessene Preise wären wünschenswert. Insgesamt war ich jedoch mit meinem Aufenthalt zufrieden. Eine Verbesserung der Preisgestaltung in der Cafeteria würde das positive Erlebnis abrunden.

Sana-Klinikum Remscheid GmbH - Remscheid
Pitti M.
1/5

Seit fast 3 Jahren gehe ich ein bis 2 mal im Monat zur Terminambulanz um mir eine Verordnung zur Physiotherapie zu holen.Wartezeiten obwohl man einen Termin hat von mittlerweile über 1 Stunde sind mittlerweile nicht mehr die Ausnahme obwohl keine Notfälle vorlagen.Das einige was an dieser Abteilung positiv ist,sind die Schwestern sowie Fr. Dr. Mielke.Die Schwestern sind freundlich und sehr hilfsbereit und Frau Dr. Mielke ist nicht nur eine sehr gute Ärztin sondern hält ihre Termine pünktlich ein was ich von sonst keinem der Ärzte in der Terminambulanz sagen kann.

Sana-Klinikum Remscheid GmbH - Remscheid
O. M.
5/5

Die Bewertung erfolgt für die Palliativstation im Sana Klinikum Remscheid:
Ich kann mir eine bessere Betreuung, sowohl für den Patienten, als auch für die begleitenden Personen kaum vorstellen.
Das komplette Team der Station hat immer ein offenes Ohr und Zeit für Fragen und Informationen gehabt.
Die ganzheitliche Betreuung des Patienten bei der unter anderem die Schmerzlinderung ein wichtiger Punkt ist, war bei meiner Mutter, soweit ich dies beurteilen kann, immer gegeben.
Ich habe Sie dort sehr gut aufgehoben gefühlt und ich möchte mich hiermit auch noch einmal bei allen helfenden Personen für Ihre gute medizinische und psychologische Unterstützung bedanken.

Sana-Klinikum Remscheid GmbH - Remscheid
Steffi M.
1/5

Ich möchte mich über die Behandlung meines 12-jährigen Sohnes in Ihrer Notaufnahme beschweren. Mein Sohn hat sich beim Fußballspielen vor einigen Tagen stark am unteren Rücken verletzt. Anfangs ließen die Schmerzen nach, doch nach ein paar Tagen klagte er erneut über Schmerzen an der verletzten Stelle, die sich zunehmend verschlimmerten. Daraufhin suchte ich mit ihm die Notaufnahme Ihres Hauses auf.

In der Notaufnahme war zunächst keine weitere Patienten außer uns anwesend, und wir wurden direkt in den Behandlungsbereich geführt. Obwohl eine freundliche Krankenschwester mehrfach den diensthabenden Arzt telefonisch kontaktierte, erschien dieser erst nach einer sehr langen Wartezeit. Am Telefon hörten wir ihn in einem unhöflichen Ton sagen, dass wir noch länger warten könnten, da der Sturz meines Sohnes mehr als eine Woche zurücklag.

Als wir kurz davor waren, die Klinik zu verlassen, erschien schließlich der Dr. Natcha Husein. Er trug eine schwarze Straßenjacke über seiner Dienstkleidung und hatte einen Kaffeebecher in der Hand. Er wirkte genervt, stellte meinem Sohn nur wenige Fragen und untersuchte ihn nicht einmal an der schmerzhaften Stelle. Stattdessen schickte er uns direkt zum Röntgen. Nach der Untersuchung ließ er uns erneut lange warten und gab schließlich der Krankenschwester telefonisch die Auskunft, dass auf den Bildern keine Brüche zu erkennen seien und wir uns an unseren kinderarzt wenden sollten.

Als ich darauf bestand, dass er uns persönlich berät, erschien er widerwillig und erklärte, er habe wichtigere Patienten zu behandeln. Wir verließen die Klinik enttäuscht, doch noch in der gleichen Nacht konnte mein Sohn wegen der starken Schmerzen nicht schlafen, und er bekam Fieber.

Am nächsten Tag suchten wir das Wermelskirchener Krankenhaus auf. Dort wurde mein Sohn sofort von einem Chirurgen untersucht, der einen Abszess am Steißbein diagnostizierte. Dieser musste noch am selben Tag notfallmäßig operiert werden.

Ich bin zutiefst enttäuscht von der Behandlung in Ihrem Hause. Die Verzögerungen, die fehlende Empathie und die mangelnde Sorgfalt des Arztes haben nicht nur das Leid meines Sohnes verlängert, sondern auch unser Vertrauen in das Sana Klinikum Remscheid erheblich erschüttert.

Go up