Selbst.Hilfe.Sucht. e.V. Willebadessen - Willebadessen
Adresse: Lange Str., 34439 Willebadessen, Deutschland.
Telefon: 1782700399.
Webseite: selbst-hilfe-sucht.de
Spezialitäten: Suchtbehandlungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Selbst.Hilfe.Sucht. e.V. Willebadessen
⏰ Öffnungszeiten von Selbst.Hilfe.Sucht. e.V. Willebadessen
- Montag: 19:00–21:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Selbst.Hilfe.Sucht. e.V. Willebadessen â Ein Zentrum für Suchtbehandlung
Die Selbsthilfegruppe Sucht.Hilfe.Sucht. e.V. in Willebadessen bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit Suchtproblemen und deren Angehörige. Das Zentrum versteht sich als Anlaufstelle und bietet ein breites Spektrum an Hilfsangeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten sind. Die Organisation ist ein gemeinnütziges Verein und arbeitet eng mit anderen Institutionen und Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.
Standort und Infrastruktur: Die Praxis befindet sich in der Lange Str. 34439 Willebadessen. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, was die Barrierefreiheit des Zentrums unterstreicht. Die Adresse ist gut ausgeschildert und ermöglicht eine einfache Anreise mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Lage in Willebadessen bietet eine ruhige und entspannte Umgebung, die zur Entspannung und zum Nachdenken beiträgt.
Spezialitäten und Angebote: Das Herzstück der Selbsthilfegruppe Sucht.Hilfe.Sucht. e.V. ist das Suchtbehandlungszentrum. Hier werden folgende Leistungen angeboten:
- Individuelle Beratung: Erfahrene Berater stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung, um die Suchtproblematik zu erörtern, mögliche Ursachen zu beleuchten und individuelle Lösungsstrategien zu entwickeln.
- Gruppenangebote: RegelmäÃige Selbsthilfegruppen bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen. Diese Gruppen sind in der Regel anonym und bieten eine vertrauensvolle Atmosphäre.
- Familientherapie: Die Sucht betrifft oft nicht nur die Person, die sucht, sondern auch ihre Familie. Daher werden auch Familientherapien angeboten, um die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen und die Angehörigen zu unterstützen.
- Aufklärung und Prävention: Die Selbsthilfegruppe Sucht.Hilfe.Sucht. e.V. engagiert sich auch in der Aufklärung über Sucht und deren Folgen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Problematik zu schärfen und Menschen frühzeitig vor Sucht zu warnen.
- Vermittlung an externe Hilfsangebote: Das Zentrum vermittelt Betroffene an weitere spezialisierte Hilfsangebote, wie z.B. Suchttherapeuten, Ãrzte, Einrichtungen für wohnungslosen Menschen oder psychiatrische Kliniken.
Bewertungen und Meinung: Aktuell hat das Unternehmen auf Google My Business keine Bewertungen erhalten. Dies stellt eine Chance dar, sich aktiv zu präsentieren und positive Erfahrungen von Klienten zu sammeln und zu veröffentlichen. Die durchschnittliche Meinung liegt aktuell bei 0/5, was darauf hindeutet, dass das Zentrum noch keine etablierte Reputation aufgebaut hat. Es ist jedoch zu erwarten, dass die Qualität der angebotenen Leistungen und die Freundlichkeit des Personals dazu beitragen werden, positive Bewertungen zu erhalten.
Kontaktinformationen: Interessierte können die Selbsthilfegruppe Sucht.Hilfe.Sucht. e.V. unter folgender Adresse erreichen:
- Adresse: Lange Str., 34439 Willebadessen, Deutschland
- Telefon: 1782700399
- Webseite: selbst-hilfe-sucht.de
Weitere interessante Daten: Die Selbsthilfegruppe Sucht.Hilfe.Sucht. e.V. legt Wert auf eine offene und transparente Kommunikation. Alle Informationen über die angebotenen Leistungen, die Preise und die Ansprechpartner sind auf der Webseite des Zentrums verfügbar. Die Organisation ist zudem bestrebt, eine freundliche und unterstützende Atmosphäre zu schaffen, in der sich Betroffene wohl und verstanden fühlen. Die Mitarbeiter sind erfahren und verfügen über eine hohe soziale Kompetenz. Die professionelle Arbeit des Teams spiegelt sich in der hohen Qualität der angebotenen Hilfe wider. Die Kombination aus individueller Beratung, Gruppenangeboten und Vermittlung an externe Hilfsangebote macht die Selbsthilfegruppe Sucht.Hilfe.Sucht. e.V. zu einem wertvollen Anlaufpunkt für Menschen mit Suchtproblemen und deren Angehörige. Die ehrliche und offene Kommunikation der Mitarbeiter schafft Vertrauen und trägt zur erfolgreichen Behandlung bei. Die Organisation ist ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region.